


ab dem 30. Lebensjahr wird die Vorsorgeuntersuchung empfohlen, dabei erfolgt nach körperlicher Untersuchung und Erhebung der individuellen Risikofaktoren die auf die jeweilige Situation abgestimmte Laboruntersuchung, gegebenenfalls auch mit EKG und/oder Lungenfunktion)
Eisenmangel stellt die häufigste Mangelerscheinung in der westlichen Welt dar. Frauen sind bis zu fünfmal häufiger betroffen als Männer. Etwa jede 5. Frau im gebärfähigen Alter leidet daran. Da der Körper selbst kein Eisen bilden kann, muss Eisen über die Nahrung zugeführt werden. Das gelingt nicht immer und ein Eisenmangel kann entstehen. In meiner Praxis führe ich die Diagnostik, Beratung und Therapie bis zur intravenösen Eisengabe durch. Weitere Informationen
Bei unklaren oder störenden Hautveränderungen erfolgt gegebenenfalls eine Punch-Biopsie oder Exzision und histopathologische Analyse. Die Befundbesprechung findet einige Tage später statt.
Wenn Ihr Gesundheitszustand einen Besuch in der Praxis nicht erlaubt, werde ich nach telefonischer Absprache bei Ihnen vorbeischauen und Sie untersuchen.
Die verkehrsmedizinischen Untersuchungen dienen der Verkehrssicherheit. Das Aufgebot zur Untersuchung erfolgt in der Regel durch das Strassenverkehrsamt, die Ergebnisse werden nach der Untersuchung vom Arzt elektronisch an das Amt übermittelt.
Einer meiner Schwerpunkte ist die konservative ästhetische Medizin. Im diesem Bereich habe ich seit gut zehn Jahren Erfahrung und bilde mich regelmässig auf diesem Gebiet fort.
Wenn Sie Interesse an einer Behandlung der Gesichtsfalten mit Botulinumtoxin (Botox®) haben, dann ist ein ausführliches Beratungsgespräch und eine Analyse Ihres Gesichts unbedingt notwendig. Das Ziel ist Sie frischer aussehen zu lassen als vor der Behandlung und gleichzeitig einen natürlichen Look zu behalten. Die Wirkungsdauer ist je nach Stoffwechsel und verwendeter Dosis unterschiedlich, beträgt aber meist ca. 3-6 Monate.
Eine Kontrolle nach circa 14 Tagen ist optional, jedoch sind allenfalls nötige Feinkorrekturen innerhalb der ersten drei Wochen nach der Behandlung kostenlos.
Mögliche Indikationen sind die Zornesfalte, Stirnfalten, Krähenfüsse sowie Bunny Lines oder auch Kinn-Relaxierungen.
Die Ursachen für unbewusstes Zähneknirschen sind vielfältig, meist ist jedoch Stress einer der Hauptauslöser. Die klassische zahnärztliche Therapie verwendet Beissschienen, auch autogenes Training kann eine Besserung bringen. Als weitere Therapieoption kann Botulinumtoxin (Botox®) verwendet werden. Durch Injektion in den Kaumuskel wird die Muskelaktivität reduziert und das Knirschen vor allem nachts unterbunden.
Botulinumtoxin (Botox®) blockiert die Schweissdrüsenaktivierung. Dadurch kann übermässiges Schwitzen sehr effektiv behandelt werden. Die Wirkung hält bis zu 9 Monate an, in aller Regel reicht eine Behandlung pro Jahr.
Klassische Indikation ist die Behandlung der Achseln, aber auch an den Händen und Füssen ist die Therapie möglich.
Kosten je nach Grösse der Läsion ab CHF 150.-
Durch eine gut ausgestattete Apotheke können im Anschluss an die Konsultation verordnete Medikamente sofort mitgegeben werden. Sollte ein Medikament einmal nicht vorrätig sein, wird es bei Bedarf bestellt.
Für Dauermedikationen oder im Praxisalltag selten benötigte Medikamente sollten die Bestellungen via Email, Telefon oder auch persönlich erfolgen. Ein bis zwei Tage später können die Medikamentenbestellungen dann während der regulären Öffnungszeiten abgeholt werden.