Unsere Praxis für Allgemeine Innere Medizin ist die zentrale Anlaufstelle bei akuten und chronischen Beschwerden. Ergänzt wird unser medizinisches Angebot durch ästhetische Medizin, Tauglichkeitsuntersuchungen sowie eine integrierte Apotheke für Ihre direkte Versorgung – alles unter einem Dach.

DSC7309©Karin Nussbaumer

Allgemeine Innere Medizin

Als Facharzt für Allgemeine Innere Medizin decke ich das gesamte Spektrum der Hausarztmedizin ab und biete eine breite internistische Abklärung.

In meiner Praxis kann ich die Standardiagnostik innerhalb weniger Minuten anbieten, spezielle Laborwerte werden extern innerhalb weniger Tage analysiert.

  • Abdomensonographie
  • Schilddrüsensonographie
  • Orientierende Untersuchung der hirnversorgenden Arterien
  • Transabdominelle Prostatasonographie
  • Duplex- und Kompressions-Sonographie (Thrombosediagnostik)
  • Weichteilsonographie z.b. Sehnen oder Muskeln (z.b. Muskelfaserrisse)
  • Ultraschallgezielte Punktionen und Infiltrationen z.b. bei Ganglien oder Zysten

Das 12-Kanal-EKG ist eine schnelle und sichere Methode zur Beurteilung der Herzgesundheit. Es ist ein wichtiger diagnostischer Test bei Verdacht auf Herzerkrankungen und kann helfen, die geeignete Behandlungsoption für den Patienten zu bestimmen.

Bei der 24-Stunden-Blutdruckmessung wird der Blutdruck über einen Zeitraum von 24 Stunden in regelmässigen Intervallen gemossen. Dadurch kann ein genaues Tagesprofil des Blutdruckverlaufs erstellt werden.

Während der Messung trägt der Patient ein Blutdruckmessgerät, das den Blutdruck in bestimmten Zeitintervallen automatisch misst und aufzeichnet. Der Patient kann seine täglichen Aktivitäten fortsetzen, ohne durch das Messgerät eingeschränkt zu werden.

Die 24-Stunden-Blutdruckmessung kann eine Hypertonie effektiv diagnostizieren und eigent sich auch zur Verlaufskontrolle bei bestehender Blutdruckmedikation.

Die Spirometrie wird typischerweise durchgeführt, um Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD zu diagnostizieren. Während des Tests wird der Patient gebeten, in ein Mundstück zu atmen, das an ein Spirometer angeschlossen ist. 

ab dem 30. Lebensjahr wird eine Vorsorgeuntersuchung empfohlen, dabei erfolgt nach Erhebung der individuellen Risikofaktoren die auf die jeweilige Situation abgestimmte Untersuchung und Labordiagnostik, gegebenenfalls mit Ultraschall, EKG und/oder Lungenfunktion.

In meiner Praxis führe ich die Diagnostik, Beratung und Therapie von der oralen Substitution bis zur intravenösen Eisengabe durch.

Die Ursachen für Eisenmangel sind vielfältig. Eine unausgewogene Ernährung, insbesondere bei Vegetariern oder Veganern, die möglicherweise nicht genügend eisenhaltige Lebensmittel zu sich nehmen, kann eine Ursache sein. Frauen im gebärfähigen Alter haben ein höheres Risiko für Eisenmangel aufgrund von Menstruationsblutungen und Schwangerschaften. Darüber hinaus können bestimmte Erkrankungen wie chronische Nierenerkrankungen oder chron. entzündliche Darmerkrankungen zu einem Eisenmangel führen.

Die Symptome des Eisenmangels können von Person zu Person unterschiedlich sein, aber zu den häufigsten Symptomen gehören Müdigkeit, Schwäche, Blässe, Schwindel, Kopfschmerzen oder Herzklopfen. 

Es gibt medikamentös zwei Möglichkeiten einen Eisenmangel zu behandeln. Zum einen stehen Eisenpräparate in Form von Tabletten zur Verfügung, zum anderen besteht die Möglichkeit das Eisen als intravenöse Infusion zu verabreichen.

Im Rahmen eines Check-ups kann ich Ihnen auch eine Hautvorsorgeuntersuchung anbieten. Wenn Veränderungen festgestellt werden, kann eine Hautbiopsie durchgeführt werden, um eine genaue Diagnose zu stellen. Die Biopsie wird ambulant durchgeführt und dauert nur wenige Minuten. Die Befundbesprechung findet einige Tage später statt.

Bei gutartigen - jedoch kosmetisch störenden - Veränderungen stellt die lasermedizinische Behandlung eine schonende und elegante Möglichkeit dar.

Sportmedizin umfasst die Diagnose und Behandlung von Verletzungen wie Muskelzerrungen, Sehnenentzündungen, Knochenbrüchen und Gehirnerschütterungen. Es geht aber auch um die Prävention von Verletzungen durch Vorbeugung, Schulung und Aufklärung über sichere Trainingsmethoden.

Sportmedizin ist aber nicht nur auf Profisportler beschränkt. Jeder, der körperlich aktiv ist, kann von der Expertise eines Sportmediziners profitieren. Es ist ein wichtiger Bereich der Medizin, der dazu beiträgt, Menschen dabei zu helfen, ein aktives und gesundes Leben zu führen.

Bei der reisemedizinischen Beratung handelt es sich um eine individuelle Beratung, die Reisende vor einer geplanten Reise in Länder mit erhöhtem Infektionsrisiko in Anspruch nehmen können. Während der Beratung werden Impfungen, Malariaprophylaxe und andere Gesundheitsrisiken besprochen. Reisende sollten sich frühzeitig vor ihrer Reise beraten lassen, um mögliche Gesundheitsrisiken zu minimieren und eine unbeschwerte Reise zu genießen.

Diabetes ist eine chronische Erkrankung, die durch einen erhöhten Blutzuckerspiegel gekennzeichnet ist. Es gibt zwei Arten von Diabetes: Typ-1-Diabetes und Typ-2-Diabetes.

Bei Typ-1-Diabetes produziert der Körper keine oder nur sehr wenig Insulin, ein Hormon, das den Blutzuckerspiegel reguliert. Diese Art von Diabetes tritt normalerweise in jungen Jahren auf und erfordert die Verabreichung von Insulin durch Injektionen oder eine Insulinpumpe.

Bei Typ-2-Diabetes produziert der Körper zwar Insulin, aber die Zellen im Körper reagieren nicht mehr darauf. Dies kann auf eine Kombination aus genetischen Faktoren, Lebensstil und Umweltfaktoren zurückzuführen sein. Typ-2-Diabetes kann oft durch Änderungen des Lebensstils wie Ernährung und Bewegung kontrolliert werden, aber in einigen Fällen können auch Medikamente erforderlich sein.

Unkontrollierter Diabetes kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen, einschließlich Schäden an Organen wie den Nieren, Augen und Nerven. Es ist wichtig, Diabetes zu diagnostizieren und zu behandeln, um diese Komplikationen zu vermeiden.

Diabetes kann durch laboranalytische Tests diagnostiziert werden. Die Behandlung des Diabetes erfordert häufig eine Kombination aus Medikamenten, Änderungen des Lebensstils und regelmäßiger medizinischer Überwachung.

Obwohl Diabetes eine ernste Erkrankung ist, können die meisten Menschen mit Diabetes ein aktives und gesundes Leben führen, wenn sie ihre Symptome gut kontrollieren.

Die erektile Dysfunktion kann bei Männern in jedem Alter auftreten. Die ED kann auf physische oder psychologische Faktoren zurückzuführen sein, wie beispielsweise Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen oder Angstzustände.

Männer sollten ihre Symptome mit einem Arzt besprechen, um die beste Option für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Die Diagnose kann für Männer eine Herausforderung darstellen, aber es gibt effektive Behandlungsmöglichkeiten, um die Symptome zu lindern und ein erfülltes Sexualleben wiederherzustellen.

DSC7376©Karin Nussbaumer

Ästhetische Medizin und Lasermedizin

Mit der Zeit verändert sich das Hautbild – feine Linien, Volumenverlust oder Pigmentstörungen werden sichtbarer. Mit Verfahren wie Botulinumtoxin, Hyaluronsäure und moderner Lasermedizin lässt sich die Haut sanft und wirkungsvoll erneuern.

Botulinumtoxin eignet sich besonders zur Behandlung mimischer Falten – etwa der Zornesfalte, Stirnfalten oder Krähenfüsse. Vor der Anwendung erfolgt eine sorgfältige Analyse der Gesichtszüge, um die individuell geeigneten Behandlungszonen festzulegen. Ziel ist stets ein frischer, entspannter und natürlicher Gesichtsausdruck. Die Wirkung hält in der Regel drei bis sechs Monate an.

Die Haut wird punktuell stimuliert, wodurch die körpereigene Kollagenproduktion angeregt wird. Das Ergebnis: glattere Haut und eine sichtbare Reduktion von Falten und feinen Linien. Auch Narben lassen sich deutlich verbessern, oftmals in Kombination mit aufgetragenen Medikamenten (Laser assisted drug delivery – eine Methode, bei der Medikamente durch die Laserbehandlung besser in die Haut eingebracht werden.).

Diese Methode eignet sich zur Entfernung von gutartigen Hautveränderungen wie Warzen, Fibromen oder anderen Hautwucherungen. Der Laser trägt die betroffene Hautschicht präzise ab – die gesunde Haut darunter regeneriert sich. Je nach medizinischer Indikation können die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden.

Veränderungen in Volumen und Kontur gehören zum natürlichen Prozess des Älterwerdens – besonders in der unteren Gesichtshälfte zeigt sich das oft durch abnehmende Spannkraft oder ausgeprägtere Falten. Hyaluronsäure kann hier gezielt als Filler eingesetzt werden, um Nasolabial- oder Marionettenfalten sanft auszugleichen. Auch Lippen lassen sich dezent und typgerecht modellieren. Entscheidend ist dabei immer, dass das Ergebnis harmonisch zum individuellen Gesicht passt.

Botulinumtoxin (Botox®) wird nicht nur in der Faltenbehandlung eingesetzt, sondern auch erfolgreich zur Regulation der Schweissdrüsenaktivität. Bei übermässiger Schweissproduktion – etwa an den Achselhöhlen, Handflächen oder Fusssohlen – kann eine gezielte Injektion helfen, die Schweissbildung deutlich zu reduzieren. Die Wirkung hält meist mehrere Monate an. Eine Behandlung im Frühjahr reicht in vielen Fällen aus, um die Sommermonate angenehm und beschwerdefrei zu erleben.

Unbewusstes Zähneknirschen – vor allem nachts – hat oft vielfältige Ursachen, wobei Stress einer der häufigsten Auslöser ist. Klassische Behandlungsansätze umfassen zahnärztlich angepasste Beissschienen oder Methoden wie autogenes Training. Als ergänzende oder alternative Therapie kann Botulinumtoxin (Botox®) eingesetzt werden: Durch eine gezielte Injektion in den Kaumuskel wird dessen Aktivität reduziert und das nächtliche Knirschen wirksam gemindert – ohne die normale Kaubewegung oder das Sprechen zu beeinträchtigen. Die Wirkung hält in der Regel etwa 3 bis 6 Monate an und kann bei Bedarf aufgefrischt werden.

Harz 230703 016 Orig
Istock 1461605695

Untersuchungen zur Tauglichkeit

Ich biete diverse Tauglichkeitsuntersuchungen für den Berufs- und Freitzeitbereich sowie präoperative Checks an.

Der Fahreignungsabklärung unterstehen folgende Personen:

  • Senioren (ab 70 Jahren)
  • Bewerber/innen für einen Lernfahrausweis der Kategorien C, C1, D, D1 sowie für die Bewilligung zum berufsmässigen Personentransport
  • Inhaber von höheren Führer- und Schiffsführer-Ausweiskategorien

Die verkehrsmedizinischen Kontrolluntersuchungen dienen der Verkehrssicherheit. Je nach Gruppe bzw. Führerausweiskategorie sind die medizinischen Mindestanforderungen unterschiedlich streng.

Vielerorts können Sie auch ohne ärztliches Zeugnis tauchen. In den letzten Jahren haben aber viele Tauchbasen aus rechtlichen Gründen begonnen, Tauchtauglichkeitsatteste zu verlangen.

Untersucht werden das Herz, die Lunge, der Blutdruck und Puls, der Gehörgang und die Trommelfellbeweglichkeit unter Druckausgleich. Falls nötig werden weitere Untersuchungen je nach Vorerkrankungen bzw. Risikofaktoren durchgeführt. 

Augenarzt Hand Zeigt Brief Auf Augenkarte F%C3%Bcr Patienten Mit Sehproblemen
DSC6593©Karin Nussabumer

Unsere hauseigene Apotheke

Unsere Hausapotheke bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Medikamente direkt in unserer Praxis zu beziehen.

Für Dauermedikationen oder im Praxisalltag selten benötigte Medikamente bitten wir um Bestellung via Email oder Telefon.

Bestellungen können in der Regel am Folgetag ab 13:30 Uhr abgeholt werden.

Unser Team

DSC6009©Karin Nussabumer

Dr. med. Paul Papp

Praxispartner
DSC7255©Karin Nussbaumer

Selina Öhry

MPA
Harz 230920 017

Dragana Miric

MPA
Harz 230920 028

Jasmin Wettmer

MPA
Harz 230920 039

Sial Schmitter

MPA in Ausbildung